2019-2021: Künstler zu Besuch in der Loge
Literatur, Kultur, Kunst und Musik ist fester Bestandteil unserer Logenkultur. Sie triggern die Emotionen, geben Denkanstöße, erzeugen Fragen und fördern den Diskurs und somit auch unsere geistige Flexibilität.
Daher tauchen wir hin und wieder in die Welt der Künstler und Autoren ein, lassen uns inspirieren und sprechen mit ihnen über ihre Werke, Person, ihre Gedanken und ihr Wirken.
Externe Künstler zu Besuch in der Loge
Externe Musiker zu Besuch in der Loge
Externe Autoren zu Besuch in der Loge
2021/2022: Sommer – Impressionen
2021: bundesweite Initiative Freemasons-for-Future – seit 2020 dabei
2021: Die Loge Aquarius hat eine ausgewogene Altersstruktur
2021: Die Logenaktivitäten erzeugen besondere Aufmerksamkeiten
2020: Unterstützung der Spendenaktion „Badischen Zeitung und Rotes Kreuz“
Sowohl die Loge Aquarius, wie auch der Trägerverein „Verein zur Pflege der Mitmenschlichkeit“ spenden jeweils 1.000,– Euro zu Gunsten die BZ-Aktion „Weihnachtswunsch“
2020: Umzug in unsere neue Bauhütte
2020: Besondere Momente
2020: Einführung logenübergreifender Informations- & Gästeabende
2019: Zukunftswerkstatt – Vision-1
Wir waren dabei – als Initiator, als Mit-Organisator und als Teilnehmer Wir sind stolz, diese Veranstaltung für 2019 initiiert und gemeinsam mit einigen anderen Logen, massgeblich mit-organisiert zu haben. Über 70 Teilnehmer, drei Tage Denkanstösse und intensive Diskussionsrunden mit 15 hochkarätige Referenten und Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Ethik, Religion, Philosophie, Medizin, Wirtschaft, Psychologie, Kommunikation und Organisation…
Wie z.B. Prof. Dr. Helmut Thoma (Gründer von RTL), Thorsten Frei MdB, Prof. Thomas Schwarz (Kath. Theologe und Lehrstuhl „Ethik“), Prof. Dr. Klaus Jürgen Grün (Mitglied des dt. Ethikrats) und viele besondere Persönlichkeiten mehr….
2019: Friedhofsbegehungen – jährliche Gedenken der Brr. i.e.O