Im Allgemeinen und im Speziellen zur Freimaurerei z.B.:
Freiheit kann man einem zwar lassen, aber nicht geben (F.v. Schiller)
Bildung ist der Weg zur Erlangung der Mündigkeit (I. Kant)
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun. (J. W. v. Goethe)
Bildung beschreibt das Bemühen um die Ausbildung aller persönlicher Kräfte eines Menschen zu einem harmonischen Ganzen (W.v.Humboldt)
Menschlichkeit sei nur teilweise angeboren und müsse nach der Geburt erst ausgebildet werden (J. G. Herder)
Frei denkende Menschen bleiben nicht da stehen, wo sie der Zufall hin stößt (H. v. Kleist)
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in der gedenke ich zu leben (Albert Einstein)
Die Gesellschaft besteht nicht aus Individuen, sondern drückt die Summe der Beziehungen, Verhältnisse aus, worin diese Individuen zueinander stehen (Karl Marx)
Gute Informationen sind schwer zu bekommen. Nicht schwerer ist es, mit ihnen etwas anzufangen (Arthur Conan Doyle)
Frage nicht, was dein Land für dich tun kann. Frage, was du für dein Land tun kannst (John F. Kennedy)
Wenn ich auch nicht deiner Meinung bin, so werde ich doch entschieden dafür eintreten, dass du deine Meinung frei sagen kannst (Voltaire)
Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht (Ewald Balser)
Ich wünsche mir, die Ideale, wie sie auch von Freimaurern vertreten werden, wären in der Gesellschaft mehr verbreitet. Wir brauchen heute mehr Toleranz und eine humane Gesinnung, damit die Gesellschaft menschlicher wird (Ignaz Bubis – ehm. Vorsitzender des Zentralrates der Juden in Deutschland)
Wir alle müssen versuchen, das Ideal der Freimaurerei verwirklichen zu helfen. Laßt uns einen Tempel bauen, in dem alle Konfessionen und alle Menschen Brüder werden sollen (Max Tau)
Die Lehre der Freimaurerei war für mich stets die ethische Grundlage meines Lebens, Schaffens und Handelns (Jean Sibelius)
Die Freimaurerei wird die Menschheit vorwärts bringen. Die stetige Anwendung ihrer heiligen Grundsätze muß zu einem brüderlichen Bündnis aller Nationen führen.“ (Guiseppe Garibaldi – Italienischer Freiheitskämpfer und Staatsmann)
Es gibt drei wesentliche Kategorien der Freimaurerei: Freiheit, Gleichheit und Verbrüderung als die wahren Grundpfeiler unserer Gesellschaft, die eben dadurch die edleste und ehrwürdigste ist, die sich denken läßt (Christoph Martin Wieland – deutscher Dichter)
An meinem Leben und meinen Schicksalen liegt mir nichts. An den Wirkungen meines Lebens unendlich viel (Johann Gottlieb Fichte)
Jedes zu große Übergewicht von einer Seite stört die Freundschaft (Adolf Freiherr von Knigge)
Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist (Mathias Claudius)
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. Das beste Rat aber ist die Freimaurerei, denn Freimauerer wissen, was sie ihre Kinder zu lehren haben (Henry Ford)
Freimaurerei ist nichts willkürliches, nichts entbehrliches, sondern etwas notwendiges, das im Wesen des Menschen und der bürgerlichen Gesellschaft begründet ist (G. E. Lessing)
Das Symbol der Gesellschaft wäre mit Recht ein nie vollendeter salomonischer Bau; seine beiden Säulen heißen Weisheit und Stärke. Und es wäre nichts Anmaßliches in dem Ausdruck:
„Das Viereck, die Loge erstreckt sich von Ost nach West, von Nord zu Süd, von der Erde zum Himmel, von da bis zum Mittelpunkt der Erde“.
Und das Geschäft der Freimaurer hieße mit Recht Arbeit; vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergange, unter Aufsicht, mit Verteilung der Arbeit unter die Arbeiter, mit Ordnung (J. G. Herder
)
Das Hauptmerkmal in der Freimaurerei ist die innere Freiheit, eine sittliche Freiheit, in der jeder nur sein Gewissen und Gott zum Zeugen und Richter nimmt. Lässt sich die Maurerei mit der gemeinen Wirklichkeit vereinbaren? Ich antworte: „Allerdings sind bei beiden nicht alle diejenigen Maurer, die diesen Namen führen. Alle aber sollten es werden und keiner, der diesen Namen trägt, soll aufgegeben werden (J. G. Fichte)
Ich werde mit der Überzeugung leben und sterben, dass Humanismus logisch unmöglich, gedanklich undurchführbar ist ohne sein Betreiben in einem sich verantwortlich fühlenden Männerbund wie dem Ihren – und auch undurchführbar ist ohne einen das Humanum transzendierenden Glauben – (Golo Mann – Sohn von Thomas Mann)
Ich habe mich viel mit der Geschichte des Freimaurerordens beschäftigt und die Bedeutung für das Entstehen der europäischen Kultur gewürdigt. Ich bin überzeugt, dass er in der Aufrechterhaltung derselben etwas zu bedeuten hat, weil er das freisinnige und ethische Miteinander vertritt, das, was Kultur ausmacht (Albert Schweitzer)
Mensch, lerne dich selbst zu erkennen, das ist der Mittelpunkt aller Weisheit (Gotthold Ephraim Lessing)
Ich verdanke der königlichen Kunst die seligsten Stunden meiner irdischen Laufbahn, die süßesten Tröstungen, die fröhlichsten Hoffnungen, den Blick auf eine zweite Morgenröte (Joseph Friedrich Freiherr von Racknitz)
„Wenn Sie mich fragen, worin eigentlich die Freimaurerei besteht, so muss ich Ihnen mit abstrakten Worten sagen: sie besteht darin, dass ihre Mitglieder einige Jahrhunderte die Ereignisse vorherdenken, die die Welt voranbringen sollen; dass sie die hohen Ideale der Menschheit in ganz bewusster Weise ausarbeiten, so dass diese Ideale nicht bloß abstrakte Ideen sind (Rudolf Steiner – Privatlehrer der Kinder Waldorf (Waldorf-Astoria), Gründer der Anthroposophie)
Der Freimaurer ist und will frei sein in der höchsten und edelsten Bedeutung dieses Wortes (Oskar II. – (1829-1907) König von Schweden)
„Das Wort „Freimaurerlieder“ reizte ganz besonders. Welch eine Wonne, in die Geheimnisse der Freimaurerei eindringen zu können!“ Unter anderen Verbrüderungen ist insbesonders der Bund der Freimaurer zu erwähnen, welcher eine die ganze Erde umfassende Ausbreitung gefunden hat. Bei Ausschließung aller politischen und kirchlichen Zwecke und Achtung der bestehenden Staatseinrichtungen und Gesetze erstreben die Versammlungen der Maurer nur rein Menschliches. Für alles Gute angeregt, sollen die Brüder als bessere Menschen in die Außenwelt zurücktreten und an allem Edlen regen Antheil nehmen (Karl May)
Willst Du, dass wir mit hinein in das Haus Dich bauen, lass’ es Dir gefallen, Stein, dass wir Dich behauen (Friedrich Rückert)
Die Freimaurerei ist eine Gesellschaft von Männern aus allerlei Nationen und Ständen, die sich freiwillig verpflichten, einander zu lieben, ihr gegenseitiges Wohl zu befördern, dabei mit gemeinsamen Kräften danach zu streben, dass des Guten in der Welt immer mehr und des Bösen immer weniger werde (H. Ch. Bode)
Die Freimaurer vermögen mit ihren auf das Allgemeinwohl gerichteten Aktionen gerade in der heutigen Zeit ein Beispiel zu geben (Herbert Weichmann – 1896-1983, Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg)
Die moralische und geistige Kraft, die rechte Entscheidung zu treffen und zu verantworten, muss geübt werden. Freimaurer wollen sie üben. Das ist der tiefe Sinn ihrer freimaurerischen Arbeit. Der ganze Mensch, der fühlende, der wissende, der erkennende Mensch muss sich üben, muss versuchen sich zu vervollkommnen. Die geistige Kraft wächst nur, wenn sie lebendig betätigt wird.Alle Bereiche des menschlichen Lebens müssen sich frei entfalten können. Ich sage, die freie Welt hat eine Idee, die groß und wirksam ist: die Idee der Freiheit, der Freiheiten. Sie ist der Niederschlag von 3.000 Jahren europäischer Geschichte. Das sind die Freiheiten, denen die Freimaurer verpflichtet sind (Thomas Dehler – Bundesjustizminister, Vizepräsident des deutschen Bundestages)
Zweifellos haben die menschenfreundlichen und großzügigen Bestrebungen der Freimaurer, ihr Kampf gegen Aberglauben und Gewissensenge, die idealen Grundsätze gegenseitiger Förderung und Gleichberechtigung das empfindsame Gemüt Mozarts lebhaft gewonnen (Bernhard Paumgartner – Direktor des Salzburger Mozarteum’s)
Die Schicksalsstunde weht nicht über Schlachten und Konferenzen, Brand und Löschung, sondern über der Bauhütte, über ihren Meistern und Gesellen, dem Geheimnis ihres Grund- und Aufrisses und dem Geist der Gemeinschaft (Walter Rathenau – deutscher Außenminister, ermordet von Rechtsradikalen 1922)
„wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen“ (J.W.v.Goethe)
Der Endzweck aller Kultur muss es sein, das, was wir Politik nennen, überflüssig zu machen, jedoch Wissenschaft und Kunst der Menschheit unentbehrlich zu machen, so wie es einst der Dichter Lessing in seinen „Gesprächen für Freimäurer“ forderte (Arthur Schnitzler – Österreichischer Schriftsteller)
In der Freimaurerei waren die aufklärerischen Ideale von religiöser und konfessioneller Toleranz, kosmopolitischer Einstellung, Humanität und Brüderlichkeit verkörpert. Insbesondere, weil diese Prinzipien die religiösen, staatlich-nationalen und ständischen Schranken relativierten, konnte die Freimaurerei als eine Art private und konkrete Vorwegnahme auf eine ideale Wert- und Sozialordnung erfahren werden
(Dr. J. R. von Biberstein – Historiker)
Die Brüder Freimaurer wissen, dass der Mensch durch sich selbst bedroht ist. Sie haben von Anfang an dieser Bedrohung ihre rituellen, geistigen und brüderlichen Hilfen entgegengesetzt (Prof. G. Groeger – Prof. für Pastoralpsychologie)
Die Duldsamkeit ist eine Tugend der Aufklärung, dieser großartigen, immer noch verkannten geistigen Bewegung, in der überhaupt die abendländische Gesittung zu ihrer vollen Reife gekommen ist, und in der ja auch das Freimaurertum seine bestimmte Ausprägung gefunden hat. Ja, wenn ich mir als Außenstehender ein Urteil erlauben darf, so scheint es mir ein besonderes Verdienst der Freimaurerlogen, dass sie in Zeiten der Verachtung das geistige Erbe der Aufklärung weiter gepflegt haben ( Prof. Dr. O. Bollnow -Philosoph)
„Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet“ (Walter Matthau)
uvm…..